![]() ![]() ![]() |
Mareike Engelhardt erhält den Bayerischen Filmpreis für RABIA |
v.l.: Wasiliki Bleser, Regisseurin Mareike Engelhardt & Nina Spilger |
Mareike Engelhardt hat für den Film über Jahre unzählige Interviews mit jungen Frauen geführt, die aus Syrien zurückgekehrt sind. Der Film hat bereits eine beachtliche Festivalkarriere hinter sich und wurde u.a. mit dem Prix D?Ornano-Valenti 2024 auf dem Filmfestival Deauville als ?Bester französischer Debutfilm? sowie mit dem Preis der Jury auf dem Festival 2 Cinema Valenciennes 2024 ausgezeichnet. Mareike Engelhardt lernte als Regieassistentin das Handwerk bei Katell Quillévéré, Patricia Mazuy, Roman Polanski, Volker Schlöndorff sowie Emily Atef. Als Co-Autorin arbeitete sie in Frankreich unter anderem an der Serie ?Parlament?. Derzeit entwickelt Mareike ihre eigene, von Eric Rochant produzierte Serie und schreibt an ihrem zweiten Spielfilm.
RABIA - Der verlorene Traum, eine Produktion von Films Grand Huit in Koproduktion mit Starhaus Filmproduktion, Kwassa Films und Arte France Cinéma, gefördert unter anderem vom FFF Bayern, läuft seit dem 23. Januar 2025 bundesweit im Verleih der Alpenrepublik in den deutschen Kinos.
RABIA - Der verlorene Traum, eine Produktion von Films Grand Huit in Koproduktion mit Starhaus Filmproduktion, Kwassa Films und Arte France Cinéma, gefördert unter anderem vom FFF Bayern, läuft seit dem 23. Januar 2025 bundesweit im Verleih der Alpenrepublik in den deutschen Kinos.
blickpunktfilm.de